Feststellung der Schulreife und Begabungsdiagnostik

Sie werden spätestens an dieses Thema erinnert, wenn ein Brief von der zuständigen Grundschule oder vom Gesundheitsamt ins Haus flattert und ihr Kind zur Schuluntersuchung eingeladen wird. „Feststellung der Schulreife und Begabungsdiagnostik“ weiterlesen

Dyskalkulie/Rechenschwäche

Ähnlich wie bei der Lese-Rechtschreib-Schwäche gibt es Schulkinder, denen – bei sonst gutem Leistungsvermögen – das Rechnen sehr schwer fällt. Diese isolierte Lernstörung (Teilleistungsstörung) nennt man auch Dyskalkulie oder Rechenstörung. „Dyskalkulie/Rechenschwäche“ weiterlesen

Lese-Rechtschreibstörung (LRS), Legasthenie

Markus ist mittlerweile in der vierten Klasse angekommen und wäre froh, wenn er endlich zaubern könnte und nicht ständig Diktate schreiben müsste. Trotz vieler Nachhilfestunden und wiederholtem Abschreiben der fehlerhaften Wörter im Diktat wird seine Note in Deutsch nicht besser. Er kann tolle Aufsätze schreiben. Leider werden diese wegen der Rechtschreibfehler auch nur mit einer schwachen „4“ bewertet. Es ist zum Weglaufen. „Lese-Rechtschreibstörung (LRS), Legasthenie“ weiterlesen

Konzentration und Schulleistungsprobleme

Die Themen „Schule – Lernen – Konzentrationsfähigkeit“ sind aus einer Kinderarztpraxis nicht mehr wegzudenken. Liegt der Grund für häufige Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und für Verhaltensauffälligkeiten in einer Funktionsstörung des Gehirns, an der Erziehung oder an den Schulanforderungen? Solche und ähnliche Fragen versuchen wir durch eine neurologische Untersuchung, Entwicklungsuntersuchungen und neuropsychologische Testuntersuchung sowie in gemeinsamen Gesprächen mit den Eltern und Kindern zu klären. „Konzentration und Schulleistungsprobleme“ weiterlesen

Kinderneurologie

ACHTUNG: Aktuelle Infos finden Sie unter der neuen Praxis-Website von Frau Dr. Elisabeth Aust-Claus

www.dr-aust-claus.de 

Sie können von dort direkt Termine anfragen oder Rezepte bestellen unter kontakt@dr-aust-claus.de

seite 1 1 300x216 - KinderneurologiePostkarte II Chefin 2023 300x214 - Kinderneurologie

***

Wir untersuchen, testen und behandeln Kinder und Jugendliche mit Konzentrationsstörungen, Schulleistungsproblemen und Teilleistungsstörungen wie LRS oder Dyskalkulie.
„Kinderneurologie“ weiterlesen